Logo Meeressegeln
Meeressegeln.de

Packliste zum Segeln

Ich packe meinen Koffer und lasse zu Hause…..
So oder ähnlich müsste es heißen. Denn an Bord ist weniger mehr.
Der Platz ist begrenzt und das ein oder andere hat an Bord nichts zu
suchen.

Die ultimative Packliste für deinen Segeltörn.

Ob ein Abenteuer auf auf einer  Segelyacht im Mittelmeer oder Urlaub mit dem Katamaran durch die Karibik – man muss die passenden Sachen mitnehmen. Platzsparend, die richtigen Sachen einzupacken, ist gar nicht so einfach. Um Dir das Packen zu erleichtern, haben ich Dir die wichtigsten Dinge für Deine Segeltour aufgelistet und informieren Dich auch über die Sachen, die Du auf keinen Fall brauchen wirst.

Das Wichtigste in Kürze.

  • Aufgrund des geringen Platzes in der Kajüte solltest Du nicht zu viel mitnehmen.
  • Hygiene- und Pflegeprodukte sollten – der Umwelt zuliebe –  biologisch abbaubar sein.
  • Erstelle mit Deiner Crew einen Essensplan, um chaotische Einkäufe zu vermeiden.
  • Für eine Segeltour solltest Du Kleidung für jede Wetterlage einpacken.

Segelpackliste: Diese Dinge solltest Du auf keinen Fall vergessen

Wir listen Dir die wichtigsten Dinge für Deinen Segeltörn auf. Jedoch solltest Du vor dem Packen, schon einiges beachten. Dein Gepäck hängt auch immer davon ab, auf was für einem Segelschiff Du sein wirst. Es gibt verschiedene Arten und Größen von Segelschiffen. Je nach der Größe wirst Du auch mehr Platz in Deiner Kajüte und Koje haben.

Geld und Dokumente

  • Geld (Bar und Karte)
  • evtl. Reisewährung
  • Personalausweis oder gültigen Reisepass
  • evtl. Visum
  • Krankenversicherungskarte oder Auslandskrankenversicherung
  • Führerschein (um Roller oder Auto auszuleihen)
  • Reisedokumente
  • Segelscheine und Seemeilenbuch (falls vorhanden)
  • Kopie vom Ausweis oder Reisepass
  • je nach Ziel Impfpass

Kamera und Technik

  • Smartphone oder Handy
  • Kamera mit Speicherkarten und Akkus
  • Powerbank
  • Aux-Kabel
  • Stirnlampe
  • Ladekabel
  • E-Book-Reader
  • 12 Volt Auto USB Adapter

Kulturbeutel: Hygiene- und Pflegeartikel

  • Natürlich wird die Hygiene auf dem Schiff nicht vernachlässigt. Achte bei den Produkten darauf, dass sie biologisch abbaubar sind. Feste Duschprodukte sind kompakt und nachhaltig, um Müll und Platz zu sparen.

    • Kulturbeutel
    • Zahnbürste & Zahnpasta
    • Duschgel
    • Shampoo & Spülung
    • Sonnencreme
    • After-Sun-Lotion
    • Deo
    • Kamm oder Bürste
    • Haargummis
    • Kontaktlinsen- und Flüssigkeit
    • Lippenpflege mit UV-Schutz
    • Schminke und Abschminkprodukte
    • Wattepads & Wattestäbchen
    • Damen-Hygieneartikel (z.B. Tampons)
    • Rasiersachen
    • Badeschlappen

Reiseapotheke und Erste Hilfe

  • persönliche Medikamente (Asthma, Allergien, etc.)
  • Medikamente gegen Reise- oder Seekrankheit
  • Medizin gegen Durchfall, Erkältung, etc.
  • Schmerzmittel
  • Wundsalbe
  • Blasenpflaster
  • Desinfektionsmittel
  • Insektenschutz

Alles für in und auf dem Wasser

  • Drybag
  • Taucherbrille
  • Flossen
  • Luftmatratze | Flamingo etc.
  • Evtl. Angel und Zubehör
  • Schwimmschuhe  Denn manche Strände sind mit Seeigel vermient

Für die Nachtruhe

  • Isomatte für die Fans des Outdoorschlafens
  • Schlafsack ebenfalls falls du an Deck schlafen möchtest
  • Kissen für Personen mit Hang zur Genickstarre. 
  • Ohrenstöpsel
  • Schlafmaske

Kleidung die du an Bord benötigst.

Wenn du mit mir an Bord kommst bist du immer in Regionen mit sommerlichen Temperaturen unterwegs.
Das heißt, viel brauchst du nicht. 

  • Shirts
  • lange leichte Kleidung als Sonnenschutz
  • Shorts
  • Bikini / Badehose
  • Fleecejacke oder Pollover
  • bequeme Kleidung (z.B. Jogginanzug)
  • Schlafsachen
  • Freizeikleidung für Landgänge
  • Fahrrad oder Segelhandschuhe
  • Winddichte dünne Regenjacke
  • Sonnenbrille
  • Schuhe oder Flip Flops für Landgänge
  • Gummilatschen zum Duschen in Marinas

Diese Dinge solltest Du für den Segelurlaub nicht einpacken.

Diese Dinge sind auf einem Segelurlaub unpraktisch und sollten Zu Hause gelassen werden.

  • Hartschalenkoffer
  • zu viel Kleidung
  • feine, teure Kleidung
  • wertvolle, teure Gegenstände
  • Schuhe mit dunkler Sohle
  • hohe Schuhe

Flaschenpost

Flaschenpost

Flaschenpost

Möchtest du mir etwas mitteilen?

Lass uns in Verbindung bleiben

Sei bei den ersten dabei, die erfahren wohin die nächste Reise führt.