Kuba ist mit Sicherheit eine Reise Wert. Noch ist es in Kuba ruhig. Es gibt wenige Charteryachten im Revier. Vieles ist noch ursprünglich, naturbelassen und unberührt. Diese Ruhe hat schon seinen Charme. Hier fühlt man sich noch als Entdecker.
Das Proviantieren ist in Cienfuegos relativ einfach. Wir hatten bei Plattensailing gechartert und konnten vorab eine Einkaufsliste an die Basis senden, wo man die meisten Lebensmittel auch bekam. Frischwaren wie Obst und Gemüse lieferte uns der Basemanger Omar in super Qualität. Die Lebensmittelversorgung unterwegs, ist abgesehen von Fisch und Langusten nicht so einfach, bzw. eingeschränkt.
Mit der kubanischen Währung ist es eine sehr spezielle Sache. Während wir im Norden, also in Matanzas und Havanna ganz gut mit dem Cup auskamen, war der Cup im Süden gar nicht zu gebrauchen. In den Marina Shops oder in den Marina Büros konnte nur in EUR bzw. mit Kreditkarte bezahlt werden.
Als Segler freut man sich natürlich auch immer aufs ankommen. Irgendwo auf einer Insel mit einer Beachbar, wo man mit einem kühlen Cocktail empfangen wird und vielleicht auch essen kann. Diese Beachbars gibt es zwar. Aber Aufgrund der Pandemie war leider vieles geschlossen. Ich hatte den Eindruck das sich im Moment der Tourismus hauptsächlich in Varadero abspielt. Es war somit ruhig.
Ganz besonders haben mich die Begegnungen mit den Kubanern beindruckt. Seien es die Fischer, die wirklichen einen harten Job verrichten und irgendwie zusammen gekauert, auf den rostigen Booten die Woche über schlafen. Dennoch, sie waren immer nett und gut drauf. Auch die Beamten beim ein- und auschecken waren durchwegs zuvorkommend und freundlich. Ich hatte im Vorfeld mit Zöllner Typen wie einst an den Ostgrenzen gerechnet. Das war in Kuba nicht so, ich war sehr angenehm überrascht.
Wir wurden auch immer korrekt behandelt. Sei es der Taxifahrer oder Handwerker die uns behilflich waren.
Das Leben in Kuba ist geprägt durch Mangelversorgung, warten und Schlange stehen. Dennoch habe ich den sozialen Zusammenhalt und die gegenseitige Wertschätzung sehr stark gespürt. Jeder Urlauber der in der Lage ist, das schöne zu genießen und das nicht so schöne einfach nicht so wichtig zu nehmen, kann aus einer Kubareise viel mitnehmen.
Weitere Impressionen wie Bilder und Videos findest du auch Instagram
16 Kommentare zu „KUBA Segelreise 2022“
Hallo Stefan, das liest sich so traumhaft schön. Gibt es im nächsten die Möglichkeit bei diesem Törn dabei zu sein? Ich konnte noch keine Termine für den nächsten Winter auf eurer Seite finden.
LG
Sabine
Liebe Sabine, in den nächsten Jahren werde ich vorraussichtlich nicht wieder nach Kuba reisen. Nicht weil es mir nicht gefällt, sondern weil es noch so viele Ziele gibt die ich besuchen möchte. Im Winter 2023 geht es nach Thailand. Bei Interesse darfst du mir eine Mail senden.
LG
Stefan
Hallo ihr Lieben
Toll das ihr wieder alle heile nach Hause gefunden habt
Ja Kuba ist ein Traum
Und sehr schöne Bilder die du mit gebracht hast.
Und deine Zeilen lesen sich wie ein Abendteuer
Schade das ich nicht dabei war. Aber vielleicht klappt’s ja mal wieder
Wünsche euch was. Grüße an alle die mich kennen☺️☺️
Liege Grüsse und 💋💋
Eure Beate
Segel Turn Kroatien
Hallo Beate, danke für die netten Zeilen. Ich denke irgendwann ist sicher wieder etwas dabei was dich beflügelt. Vielleicht dann auch mal eine schöne Tour im Winter.
Liebe Grüße
Stefan
Sehr schön berichtet! Ich habe gelesen das man in Kuba besser einen revierkundingen Skipper engagieren sollte. Wie siehst du das?
Was soll ich dazu sagen? Wir haben es ohne kubanischen Skipper gemacht. Es kommt halt darauf an was du dir zutraust. Wenn d konkrete Fragen hast darfst du mich gerne anrufen.
Sehr schön gestalteter Blog Artikel 😎👌
Dann hast du ja ab jetzt alle deine Abenteuer und Erlebnisse quasi in Form eines digitalen Tagebuchs für die Nachwelt archiviert und wir können auch weiterhin neidisch verfolgen wo und wie du das Leben genießt 😉
Wünsche dir und Maria noch ganz viel Spaß auf euren Reisen, vielleicht stechen wir ja irgendwann nochmal gemeinsam in See.
Viele Grüße
Michael vom Kroatien Törn
Danke Michael, für die Nachwelt vielleicht nicht. Die sollen selber was erleben. Eher für diejenigen die mich immer wieder danach gefragt haben was wir so erleben 😊.
Respekt, wir waren auch vor 2 Jahren im Canareos Archipel unterwegs. Uns war es allerdings ohne kubanischen Skipper zu heiß in den flachen Gewässern. Wir haben auch einige gestrandete Yachten gesehen. Schade das der Skipper nur englisch sprach. Mit einem deutsch sprachigen Skipper wäre es sicher noch schöner gewesen. Toller Bericht!!!
Danke
Toller Bericht, wir haben uns auch schon einmal mit dem Gedanken getragen in Kuba segeln zu gehen. Was würdest du mir an nautischer Literatur empfehlen? Revierführer und an digitalen Karten?
Hallo Phillip, generell sollten Unterlagen auch den Charteryachten an Bord sein. In deutsch gibt es eigentlich nichts vernünftiges. Ich habe mir im Vorfeld das „Küstenhandbuch Kuba“ gebraucht gekauft. Neu ist es nicht mehr verfügbar. Es hat die Qualität eines Bunten Reiseführers. Ein reiner Appetitmacher aber zu mehr ist er nicht zu gebrauchen. Besser ist der englischsprachige „Waterwayguide Cuba“ mit vielen detaillierten Karten und guter Beschreibung. Digitale Karten habe ich auf dem Tablett von NV Charts. Ich war damit zufrieden. Allerdings meinte ein kubanischer Skipper das er die Karten nicht so gut findet. Er empfahl mir auch Karten von…Ich hab es vergessen was er empfahl. Jedenfalls sind wir nur 2x auf Grund gelaufen. Das war jedoch gewünscht :-).
WEnn du mehr wissen möchtest kannst du mich gerne anrufen. Die Nummer findest du auf der Kontaktseite.
Hallo meeressegeln, gibt es im kommenden Winter wieder einen Segeltörn in Kuba? Ich konnte im Programm nichts finden?
Hallo Saskia, im kommenden Winter zieht es uns nach Thailand. Es gibt auch noch Plätze im Januar 2023.
Im Winter 2024 gehts evt. in die Karibik. Vote doch mit. Ein bisschen hast auch du es in der Hand welches Ziel das Rennen macht 🙂
https://meeressegeln.de/wintersegeltoern-2024/
Fahrt ihr wieder einmal nach Kuba. Kuba steht ganz weit oben auf meiner Bucket-Liste.
So ganz sicher bin ich mir nicht. Aber es kann sein, daß wir im Dezember 2023 nochmal nach Kuba gehen. Melde Dich doch bitte im Newsletter an, dann bekommst auch mit wenn die Tour steht.